Kursangebot
Kennenlernworkshop
Ein verpflichtendes Angebot für alle Einsteiger, Wiedereinsteiger und erfahrenen Reiter, die gerne mit uns reiten wollen, egal, ob Unterricht, Ausritte oder längere Ritte. Wir starten mit einer kurzen theoretischen Einführung, in der ich meine Philosophie erkläre und in der wir uns ein bisschen „beschnuppern“. Im Anschluss wird ein Pferd gerichtet. Während du auf dem Reitplatz einmal in allen drei Gangarten reitest lote ich deinen reiterlichen Stand aus und du lernst unsere Art zu reiten und die Pferde kennen! Deinem Kenntnisstand entsprechend mache ich dir dann einen Vorschlag zur weiteren Ausbildung in der für dich optimalen Unterrichtsgruppe und/oder lege mit dir gemeinsam fest, welche Ausritte für dich geeignet sind. Künftige Buchungen können ganz unkompliziert über unser Buchungssystem „Reitbuch“ erfolgen.
Samstag, 08.03.2025, 14.00- ca 15.30 Uhr (hier anmelden)
Samstag, 29.03.2025, 14.00- ca 15.30 Uhr (hier anmelden)
Preis: 20€
Kurse
Pferdekunde I (VFD Ausbildungskurs)
Interessanter und informativer Theoriekurs mit viel Raum für Fragen rund ums Pferd: Pferdeverhalten, Geschichte, Haltung, Fütterung, Krankheiten und Vorsorge, Pflege, Versicherungen, all das sind Themen, die uns in diesem Kurs beschäftigen. Der Kurs ist als Prüfungsvorbereitung gedacht.
Die Prüfung Pferdekunde I ist Voraussetzung für alle folgenden VFD Ausbildungen.
Anmeldung ist auch ohne Kennenlernworkshop möglich im Reitbuch.
Termin: 15.03.-16.03.2025, jeweils 9.00 - 17.00 Uhr
Kursleitung: Susanne Fuß
Preis: Kurs 220€ inkl. Kursunterlagen, Prüfung inkl. Prüfungsgebühr VFD 50€
Geländereiterpass (VFD Ausbildungskurs)
Idealerweise sollte jeder, der regelmäßig selbstständig oder in privaten Gruppen ausreitet, diesen Kurs besuchen. In Theorie und Praxis, auf dem Reitplatz und im Gelände werden hier wichtige Inhalte vermittelt, die das Ausreiten wesentlich kompetenter und sicherer gestalten lassen. Fast nebenbei erfolgt hier die Vorbereitung der prüfungsrelevanten Inhalte für den Geländereiterpass VFD. Die Teilnahme ist mit eigenem Pferd oder mit Leihpferd möglich.
Termin: 23.05.-25.05.2025, am Freitag 16.00 - ca 20.00 Uhr, Samstag und Sonntag jeweils 9.00 - 17.00 Uhr
Kursleitung: Susanne Fuß
Preis: 320€, Prüfung (12.07.2025) inkl. Prüfungsgebühr VFD 60 €
Trailtraining
Viel Spaß und Abwechslung bietet das Trailtraining!
Ein Parcours mit verschiedenen Hindernissen wie Tor, Parallelslalom, Tonnen, Plane oder Stier wird auf dem Reitplatz aufgebaut, im Sommer auch auf der Obstwiese.
Geritten wird je eine Stunde zu zweit!
Wir freuen uns auch immer sehr über die Teilnahme mit Gastpferden!
Termine findet ihr im Reitbuch!
Wir Reiten! Intensivkurs
Ein intensives Wochenende, bei dem wir eure Bedürfnisse und Wünsche in den Vordergrund stellen und an dem ihr richtig viel Zeit im Sattel verbringen werdet. Vormittags sind pro TeilnehmerIn je zwei Reiteinheiten auf dem Platz geplant, die entweder inhaltlich aufeinander aufbauen oder in denen wir uns zwei unterschiedliche Themen vornehmen. So können wir ganz konzentriert am Sitz feilen, Trailhindernisse üben oder Feinheiten in einzelnen Lektionen erarbeiten. Nachmittags gehen wir in der Gruppe entspannt ausreiten.
Teilnehmerzahl: Mindestens 4, maximal 6
Was wir genau machen, stimmen wir im Vorfeld mit euch ab.
Termin: 03.-04.05. + 18.-19.10.2025
Kursleitung: Susanne Fuß
Preis: 280€
Sitzschulung und Pilates
Selbst die hohe Kunst der lebendigen Reitkultur hat nur wenig Chancen ihre volle Blüte zu zeigen, wenn nur das Pferd hoch beweglich und dynamisch trainiert da steht. Damit auch der Reiter seine Dysbalancen, Steifheiten, Ungleichheiten in den Griff bekommt und die Auswirkungen dieser auf den Sitz "geradegerichtet" werden können, macht es Sinn Pilates und Sitzkorrektur zu verbinden.
Mindestteilnehmerzahl 6, Maximal 8
Termin: 28.-29.06.2025
Kursleitung: Marion Euringer-Walter, Pilateslehrerin und Susanne Fuß
Preis: 340€
Kursleitung: Marion Euringer-Walter, Pilateslehrerin und Susanne Fuß
Preis: 340€
Sitzschulung mit Franklin Bällen
Eine gute Beweglichkeit ist für jeden Reiter wichtig. Die Arbeit mit den Franklin Bällen fördert ein koordiniertes und entspanntes Reiten durch die Entwicklung eines feineren Körpergefühls. Themen wie das Mitschwingen der Hüfte, der Ausgleich der Sitzschiefe, ein losgelassener Sitz und bessere Körperkontrolle werden in diesem Seminar geschult, beobachtet, verbessert.
Das alles verhilft zu einer gezielteren Einwirkung und damit zu einer feineren Kommunikation zwischen Reiter und Pferd.
Das alles verhilft zu einer gezielteren Einwirkung und damit zu einer feineren Kommunikation zwischen Reiter und Pferd.
Dieser Kurs ist auch für Wiederholer gut geeignet!
Termin: 21.09.2025, 9-16 Uhr
Kursleitung: Sabine Wimmer
Preis: 95€
Kursleitung: Sabine Wimmer
Preis: 95€