Reitunterricht - Wir reiten am Reiterhof Aschbach

Direkt zum Seiteninhalt

Reitunterricht


Reiten kann man nicht, sondern man lernt es! Und zwar ein Leben lang.

Reiten lernen ist für mich ein Zusammenspiel von Pferd, Reiter und Trainer(in), in dem jeder seinen Platz hat und in dem wir durch Kommunikation gemeinsam das Bestmögliche erreichen. Mein Unterrichtskonzept bezieht immer auch die Persönlichkeit meiner Schüler mit ein, dabei ist es mir ein Anliegen, dass wir dein individuelles Ziel im Auge behalten. Durchaus mit Anspruch – aber der Unterricht soll nicht in Stress und Leistungsdruck ausarten. Dazu gehören für mich ein gelassener Umgangston, ein gelöstes Pferd und meine Lehrmethode, die in überschaubaren Portionen Erkenntnisse bringt, die sofort umsetzbar sind. Pferdegerechtes Reiten und der Spaß am Weiterkommen stehen im Mittelpunkt. Dabei kommt auch die Theorie nicht zu kurz, denn theoretisches Wissen gehört neben dem Üben auf dem Pferderücken unbedingt für mich dazu!
  
Unterricht für Wiedereinsteiger und Fortgeschrittene ab 16 Jahren
Bei mir ist jeder willkommen, der Spaß am Reiten hat und sich pferdegerecht weiterbilden möchte. Eine erste Grundausbildung solltest Du mitbringen – oder aber Du hast zwar in der Kindheit oder im Jugendalter reiten gelernt, bist dann durch deinen Lebensweg vom Reiten abgekommen und suchst nun den Wiedereinstieg.
  
Auch erfahrene Reiter haben mitunter Schwierigkeiten oder sind auf der Suche nach feinem pferdegerechtem Reiten. Oft „hängt“ man an einem Problem, dessen Lösung ein Wechsel der Methoden sein kann. Über Sitzschulungen und Anleitung zu präziser Hilfengebung kann ich hier sehr oft weiterhelfen.
  
Eine meiner Stärken ist es auch, beim Überwinden von Schwierigkeiten zu unterstützen, die eher emotionaler Natur sind. Hier kommt man rein technisch über korrekte Dressurarbeit oft nicht mehr weiter, es geht vielmehr darum, ein positives Grundgefühl zu verankern, eventuelle Blockaden zu lösen und auf dieser Basis Freude am Reiten zu erlangen.
  
-----------
Ein paar Worte zur Working Equitation:
Was wir heute darunter verstehen, entwickelte sich aus der täglichen Arbeit der Rinderhirten in Südeuropa und fasst die alten europäischen Arbeitsreitweisen zusammen. Kommunikation, Zusammenarbeit und Durchlässigkeit sind drei Begriffe, die diese Reitweisen charakterisieren. Ich bin fest davon überzeugt: Auch und gerade Freizeit- und Geländepferde brauchen gezieltes Training und Gymnastizierung, um fein, rittig, motiviert und gut bemuskelt ihrer Aufgabe nachkommen zu können.

 
In meinem täglichen Reitunterricht habe ich Elemente aus den iberischen Arbeitsreitweisen und der daraus entstandenen Wettkampfdisziplin Working Equitation fest integriert. Wir arbeiten am Sitz in der Balance, an einer weichen Hand und an der Hilfengebung vorwiegend über Gewicht, Schenkel und Sitz. Das erreiche ich auch durch den Einsatz von Hilfsmitteln wie Tonnen und Pylonen. Die Aufgaben und Bewegungen mit Hilfe der Hindernisse ergeben für die Pferde einfach Sinn und geben dem Reiter Anregung und optische Hilfe. Gemeinsam Aufgaben zu bewältigen, macht den Reitern, aber auch den Pferden super viel Spaß!
--------------
  
Bevor du dich für unsere Reitstunden oder auch Ausritte anmelden kannst, freuen wir uns dich bei einem unserer monatlichen Kennenlernworkshops kennenzulernen!

Dabei kannst du uns und unsere Pferde und unsere Philosophie kennenlernen. Und nachdem du in allen drei Gangarten kurz geritten bist, kann ich deine reiterliche Vorerfahrung einschätzen und wir besprechen dann gemeinsam, welche unserer Angebote für dich am besten passen.
Die kommenden Termine findest du im Reitbuch oder unter Kursangebot.
Übrigens gilt bei uns zum Wohle der Pferde eine Gewichtsgrenze von 85kg.

Reitstunden gibt es bei uns in Einzelstunden und in Zweiergruppen. So kann ein möglichst individuelles Lernen ermöglicht werden!
 
Du hast die Wahl zwischen einem monatlichen Abo mit festem Stammplatz oder flexibel buchbaren Reitstunden. Die Buchung läuft online über das Reitbuch.

Preisliste:
Einzelstunde   (30min)  50€
Zweiergruppe (45min) 45€

Monatsabo 4x Zweiergruppe 160€
Monatsabo 2x Zweiergruppe   80€
Monatsabo 4x Einzelstunde   180€
Monatsabo 2x Einzelstunde     90€

Trailtraining
Monatlich biete ich ein intensives Trailtraining im Parcours auf dem Reitplatz oder – im Sommer – auf unserer Obstwiese an. Neben Tonnen, Stangen und Pylonen für variable Hindernisse haben wir Tor, Brücke, Glockengasse und einen ziemlich gefährlichen Stier fürs Training.

Samstags oder Sonntags, in der Regel 1x monatlich
Preis für eine volle Stunde in der 2er-Gruppe: 50 €
Termine und Anmeldung im Reitbuch Kursangebot
  

Der Reitunterricht findet auf dem Reitplatz statt, im Winter bei Flutlicht. Bei ganz schlechtem Wetter ziehen wir ins Rundzelt um und arbeiten dort. Generell empfiehlt sich wetterfeste Kleidung – nicht nur die Pferde wohnen bei mir im Offenstall, auch wir Menschen am Reiterhof Aschbach halten uns praktisch nur draußen auf.

 
Susanne.Fuss@wir-reiten.com
M: 0160 968 515 97
Zurück zum Seiteninhalt