Kurse & Workshops
Kennenlernstunde
Ein verpflichtendes Angebot für alle Einsteiger, Wiedereinsteiger und erfahrenen Reiter, die gerne mit uns reiten wollen, egal, ob Unterricht, Ausritte oder längere Ritte. Wir starten mit einer kurzen theoretischen Einführung, in der ich meine Philosophie erkläre und in der wir uns ein bisschen „beschnuppern“. Im Anschluss werden die Pferde gerichtet. In einer Reitstunde auf dem Reitplatz lote ich deinen reiterlichen Stand aus und du lernst unsere Art zu reiten und die Pferde kennen! Deinem Kenntnisstand entsprechend mache ich dir dann einen Vorschlag zur weiteren Ausbildung in der für dich optimalen Unterrichtsgruppe und/oder lege mit dir gemeinsam fest, welche Ausritte für dich geeignet sind. Künftige Buchungen können ganz unkompliziert über unser Buchungssystem „Wotan“ erfolgen.
Termine können individuell vereinbart werden.
Preis: 30€
Workshops
Die Workshops sind für Einsteiger und Fortgeschrittene gedacht. Für die Einsteiger gibt es einen Theorieteil, der ins Thema einführt.
Während des Workshops arbeiten die Teilnehmer entweder einzeln oder zu zweit, während die anderen Teilnehmer vom Zuschauen profitieren können.
Kursleitung: Susanne Fuß
Kosten: 15 € Theorieteil, 50 € Workshop
Dauer: ca 1 Stunde Theorie, 3 Stunden Praxis
Max 6 Teilnehmer
Bodenarbeit
Die Kommunikation vom Boden aus ist für jeden Reiter eine wichtige Grundlage für die Beziehung zu seinem Partner Pferd. In diesem Workshop erarbeiten wir die Basics der Kommunikation und/oder verfeinern diese anhand der spielerischen Arbeit an Trailhindernissen.
Hilfreich hierfür ist die Teilnahme am Online-Kurs „Pferdisch“.
Termin: 13.05.2023, Theorie 14.00-15.00 Uhr, Praxis 15.00 -18.00 Uhr
Longieren
Die Fortführung der Kommunikation vom Boden aus ist das Longieren, d.h. die Arbeit auf größere Distanz. Einsteiger üben das Handling mit dem Equipment, erst als Trockenübung, dann natürlich auch mit dem Pferd. Fortgeschrittene Teilnehmer üben sich in der klareren Kommunikation und in gymnastizierenden Übungen für das Pferd!
Termin: 03.06.2023, Theorie 14.00-15.00 Uhr, Praxis 15.00 -18.00 Uhr
Gymnastik in der Quadratvolte
Angelehnt an das Prinzip der Equikinetik nach Mike Geitner üben wir die Handhabung, den Ablauf und die Gymnastizierung in der Quadratvolte. Mit dieser Methode lernen die Pferde, sich zu biegen und effektiv Muskeln aufzubauen.
Termin: 25.02.2023, Theorie 14.00-15.00 Uhr, Praxis 15.00 -18.00 Uhr, neuer Termin ist für Herbst geplant
Verladetraining
Jedes Pferd sollte in der Lage sein, mit einem Pferdeanhänger transportiert zu werden.
Die meisten Pferde sehen das jedoch anders, deshalb sollten sie in kleinen Schritten darauf vorbereitet werden. Wie man das macht und worauf man achten muss, auch wenn man beim Verladen einfach nur mithilft, klären wir in diesem Workshop.
Termin: auf Nachfrage
Trailtraining
Viel Spaß und Abwechslung bietet das Trailtraining!
Ein Parcours mit verschiedenen Hindernissen wie Tor, Parallelslalom, Tonnen, Plane oder Stier wird auf dem Reitplatz aufgebaut, im Sommer auch auf der Obstwiese.
Geritten wird je eine Stunde zu zweit!
Termin: 21.05.2023
17.06.2023
Kurse
Pferdekunde I (VFD Ausbildungskurs)
Interessanter und informativer Theoriekurs mit viel Raum für Fragen rund ums Pferd: Pferdeverhalten, Geschichte, Haltung, Fütterung, Krankheiten und Vorsorge, Pflege, Versicherungen, all das sind Themen, die uns in diesem Kurs beschäftigen. Der Kurs ist auch als Prüfungsvorbereitung gedacht.
Nachdem dieser Kurs die letzten Jahre nur online stattgefunden hat, soll er in diesem Jahr wieder als Präsenzkurs im Seminarraum stattfinden!
Termin: 25.03. + 26.03.2023, jeweils 9.00 - 17.00 Uhr
Kursleitung: Susanne Fuß
Preis: Kurs 220€ inkl. Kursunterlagen, Prüfung inkl. Prüfungsgebühr VFD 50€
Geländereiterpass (VFD Ausbildungskurs)
Idealerweise sollte jeder, der regelmäßig selbstständig oder in privaten Gruppen ausreitet, diesen Kurs besuchen. In Theorie und Praxis, auf dem Reitplatz und im Gelände werden hier wichtige Inhalte vermittelt, die das Ausreiten wesentlich kompetenter und sicherer gestalten lassen. Fast nebenbei erfolgt hier die Vorbereitung der prüfungsrelevanten Inhalte für den Geländereiterpass VFD. Die Teilnahme ist mit eigenem Pferd oder mit Leihpferd möglich.
Der Kurs findet in diesem Jahr wieder komplett am Hof statt.
Termin: 05.05.-07.05.2023, am Freitag 16.00 - ca 20.00 Uhr, Samstag und Sonntag jeweils 9.00 - 17.00 Uhr
Kursleitung: Susanne Fuß
Preis: 280€, Prüfung (01.07.2023) inkl. Prüfungsgebühr VFD 60 €
Sitzschulung mit Franklin Bällen
Eine gute Beweglichkeit ist für jeden Reiter wichtig. Die Arbeit mit den Franklin Bällen fördert ein koordiniertes und entspanntes Reiten durch die Entwicklung eines feineren Körpergefühls. Themen wie das Mitschwingen der Hüfte, der Ausgleich der Sitzschiefe, ein losgelassener Sitz und bessere Körperkontrolle werden in diesem Seminar geschult, beobachtet, verbessert.
Das alles verhilft zu einer gezielteren Einwirkung und damit zu einer feineren Kommunikation zwischen Reiter und Pferd.
Das alles verhilft zu einer gezielteren Einwirkung und damit zu einer feineren Kommunikation zwischen Reiter und Pferd.
Dieser Kurs ist auch für Wiederholer gut geeignet!
Termin: 17.09.2023, 10-17 Uhr
Kursleitung: Sabine Wimmer
Preis: 95€
Termin: 17.09.2023, 10-17 Uhr
Kursleitung: Sabine Wimmer
Preis: 95€
Sitzschulung und Pilates
Selbst die hohe Kunst der lebendigen Reitkultur hat nur wenig Chancen ihre volle Blüte zu zeigen, wenn nur das Pferd hoch beweglich und dynamisch trainiert da steht. Damit auch der Reiter seine Dysbalancen, Steifheiten, Ungleichheiten in den Griff bekommt und die Auswirkungen dieser auf den Sitz "geradegerichtet" werden können, macht es Sinn Pilates und Sitzkorrektur zu verbinden.
Mindestteilnehmerzahl 6, Maximal 8
Termin: 24. + 25.06.2023
Kursleitung: Marion Euringer-Walter, Pilateslehrerin und Susanne Fuß
Preis: 280€
Kursleitung: Marion Euringer-Walter, Pilateslehrerin und Susanne Fuß
Preis: 280€